Das Season Opening der Austrian College Sports League (ACSL) am 16. Oktober war vom Publikum gut besetzt. Die Saison startete bei unserem ready2order Friend diesmal mit dem Football-Kickoff – und wir waren mit dabei.
Während seiner Zeit an einer Universität in Kentucky erlebte ACSL-Gründer und Geschäftsführer Lawrence Gimeno zum ersten Mal ein echtes Gefühl der Zugehörigkeit. Dieses Gefühl wird dort stark durch die Leidenschaft für Sportteams gefördert und gefeiert.
Eine solche Möglichkeit zur Identifikation war den Studierenden in Österreich bis dahin nicht bekannt. Nach seiner Rückkehr vermisste Lawrence das Gefühl des Stolzes, Teil einer Universität zu sein. Aus diesem Grund gründete er 2015 die ACSL, der später Colin Fuchs-Robetin als Geschäftsführer und Co-Founder beitrat – mit mittlerweile großem Erfolg. Zunächst begann alles mit Basketball, später kamen Football, Cheerleading und eine Marching Band hinzu. Doch es geht hier um mehr als nur den Sport: Durch große Events mit Publikum wird das Studium auch in Österreich zu einem unvergesslichen Erlebnis.
ACSL organisiert und betreibt die offiziellen Sportteams der WU Wien, TU Wien, MedUni Wien, BOKU und Uni Wien. Die Vision der ACSL ist es, Studierende zusammenzubringen und sie über die Grenzen der Universitäten hinweg zu vernetzen. Dabei entstehen Momente, die das Studium prägen und einzigartige Erinnerungen schaffen.
Die Sportevents werden von einem jungen und engagierten Team organisiert, das laut Valentin Pfleger aus dem ACSL-Team nicht besser sein könnte. Jedes Teammitglied hat einen eigenen Verantwortungsbereich und ist im Sinne des Sportsgeistes optimal aufeinander abgestimmt. Dabei vereinen sich verschiedene Persönlichkeiten – von leidenschaftlichen Sportler:innen über Veranstalter:innen bis hin zu Student:innen, die das Studieren in Österreich zu einer besonderen Erfahrung machen möchten.
Ein Höhepunkt für das Team sind natürlich die Events, die viel Organisation erfordern und erst durch die Unterstützung von Volunteers aus den teilnehmenden Universitäten zu einem so großen Erfolg werden.
Down! Set! Hut! mit der reayd2order Kasse
Beim diesjährigen Kickoff war ready2order mit zwei Kassen an der Spritzerbar im Einsatz. Laut Valentin gab es bei früheren Events besonders bei den Getränken und der Kulinarik oft lange Warteschlangen. Dieses Problem sollte nun endlich gelöst werden: Dank readyGo konnten diesmal alle Bestellungen schnell und effizient abgewickelt werden.
Valentins Fazit nach dem Event: “Die Kasse ist sehr cool und alles hat super gut funktioniert. Die Leute haben sich sehr darüber gefreut, dass nie Schlangen entstanden sind. Auch mit der Kartenzahlung hat alles perfekt gepasst.”
Auch die Einrichtung verlief laut dem Team schnell und unkompliziert – dank einer kurzen Einschulung zum readyGo durch unser Team lief am Gameday alles problemlos. Ein voller Erfolg – nicht nur auf dem Footballfeld.
Julie Mayrhofer
Content Manager
Julie findet, es wird kleinen Unternehmern oft zu schwer gemacht. Einfache Infos ohne Fachchinesisch machen für sie den Unterschied. Ihr Ziel ist, mit gut recherchiertem Wissen schnell weiterzuhelfen.
Zum Thema passende Artikel
Mehr anzeigen